Sportanlage
Torneum Fußballpark
Großer Moorweg 30
25436 Tornesch
Vorstand
1. Vorsitzender
Detlef Arndt
0175 – 227 88 50
detlef.arndt@union-tornesch.de
Geschäftsstelle | IT | Soccerhalle
Steven Schröder
0176 – 631 39 751
steven.schroeder@union-tornesch.de
Sport Frauen/Mädchen | Corona
Stefan Fandrich
0176 – 510 07 244
stefan.fandrich@union-tornesch.de
Sport Herren/Jugend | Marketing & Sponsoring
Frank Mettal
0151 – 275 73 137
frank.mettal@union-tornesch.de
Finanzen | Mitgliederverwaltung
Martin Füllenbach
0172 – 421 66 11
martin.fuellenbach@union-tornesch.de
Schriftführerin
Kathleen Wongel
kathleen.wongel@union-tornesch.de
E-Mail-Verteiler
vorstand@union-tornesch.de
Geschäftsstelle
Großer Moorweg 30
25436 Tornesch
Geschäftszeiten:
Dienstags und Donnerstags
17:30–20:00 Uhr
Verantwortliche
Sitzungen
Platzwart/ Hausmeister
Boje Feil
0157 – 361 55 402
Uwe Misfeld
0176 – 310 54 842
FC Union Tornesch von 1921 e.V.
Eine kleine Gruppe fußballbegeisterter Männer gründete im Sommer 1921 den Fußballclub „Union“ Esingen und die ersten Spiele wurden auf dem Sportplatz in der Nähe der Esinger Schule, dem jetzigen Schützenplatz, ausgetragen. Nach dem Krieg durfte der FC „Union“ Esingen seinen Namen nicht mehr weiterführen und wurde in -SV „Blau-Weiß“ von 1946 Tornesch- umbenannt. Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass sich der TuS Esingen zeitgleich auflöste und sich dem Fußballverein anschloss. Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde 1949 beschlossen, alle anderen Sportarten außer Fußball aufzugeben und den Verein -F.C. „Union“ Tornesch- zu nennen. 1955 zog der FCU an die Friedlandstraße.
Damals waren es noch zwei Rasenplätze – 1990 wurde einer davon zum Grandplatz umfunktioniert (mit Flutlicht). 1970 gründete sich eine Damen-Fußballmannschaft, die bis 1988/89 an Punktspielen im HFV teilnahm. Danach gab es eine sechsjährige Pause. Zu Beginn der Saison 1995/96 bis heute sind unsere Frauen im Hamburger Fussball-Verband vertreten. Heute umfasst der F.C. „Union“ Tornesch 384 erwachsene und 394 jugendliche Mitglieder, die in den unterschiedlichsten Altersklassen ihrem Lieblingssport nachgehen. Unsere Jugendabteilung ist eine der größten des Kreises Pinneberg, es sind 31 Mannschaften für den Spielbetrieb im Hamburger Fußball Verband gemeldet.
Im November 2013 wurde mit dem Bau unserer neuen Sportanlage „Torneum“ begonnen. Die offizielle Übergabe der Sportanlage durch die Stadt Tornesch an den FCU erfolgte 24. Januar 2015.