Jugendabteilung

Informationen

Unsere Jugendabteilung ist mit ihren rund 600 minderjährigen Mitgliedern und 26 Teams in der Saison 2023/24 eine der größten in der Umgebung.

In jedem Jahrgang haben wir mindestens eine Mannschaft und können somit für Kinder und Jugendliche jeden Alters eine Mannschaft anbieten. Besonders in den jungen Jahrgängen sind wir breit aufgestellt mit min. 2 Mannschaften pro Jahrgang. Seit Herbst 2019 haben wir wieder eine Spielgruppe (U5) im Verein, die von einem gleichbleibenden Trainerteam in Empfang genommen wird und nach einem Jahr in die G-Jugend übergeben wird. In Zukunft wollen wir den Leistungsbereich der älteren Jahrgänge wieder stärken. Einerseits um an Erfolge wie die A-Junioren Regionalliga Nord in der Saison 2019/20 und 2020/21 anzuknüpfen und mehr FCU Mannschaften in den Hamburger Oberligen zu sehen. Anderseits um gute Spieler*innen für unsere Herren- und Frauenteams auszubilden, wo die Erstvertretungen in der Oberliga spielen. Deswegen wollen wir auch den Mädchenbereich fördern und ab der F-Jugend überall eine Mannschaft zum HFV-Spielbetrieb melden. Durch die Durchführung des Tags des Mädchenfußballs und der Neugründung von Mannschaften haben wir den Unterbau dafür geschaffen.

Unsere Trainerinnen und Trainer sind dabei essenziell für den Erfolg, da sie den Vereinsalltag gestalten und mehrmals die Woche mit den Spieler*innen auf dem Platz stehen. Sie sind Vorbild und transportieren die Werte des Vereins, wie den Spaß am Fußball, an die Spieler*innen und Eltern. Wir unterstützen unsere Trainer*innen sich weiterzubilden, indem wir die Kosten für HFV-Trainerausbildungen übernehmen und Angebote vor Ort schaffen. Da wir viele Interessenten an der Basisausbildung hatten, haben wir z.B. im Mai 2022 in Kooperation mit dem HFV diese bei uns im Torneum mit 25 Trainer*innen durchgeführt. Sowas planen wir bei Bedarf, wenn möglich, zu wiederholen. Außerdem wollen wir auch das junge Ehrenamt fördern und motivieren regelmäßig Spieler*innen der älteren Jahrgänge, als Co-Trainer*innen aktiv zu werden und Verantwortung zu übernehmen.

Wir sind sehr stolz auf unsere exzellente Jugendarbeit durch unsere etwa 50 ehrenamtlichen Trainer*innen und Betreuer*innen.

Werde auch Du Teil des FCU!

Unsere Jugendleitung

kümmert sich um alle Anliegen rund um die Jugendabteilung. Bei Fragen oder anderen Anliegen sind Marcel und Franca unter folgenden Kontaktdaten erreichbar: jugend@union-tornesch.de

 

Kontaktmöglichkeiten

Marcel Lolk
Jugendfußall (D- bis A-Jugend)
0152 – 535 15 183
marcel.lolk@union-tornesch.de

Franca Kleiner
Kinderfußball (Spielgruppe bis E-Jugend)
Mädchenfußball
0157 – 823 87 741
franca.kleiner@union-tornesch.de

Ich bin Marcel 42 Jahre jung und trainiere seit 2021 die 1.D und die 3.C bei Union Tornesch. Mit dem Fußball habe ich im zarten Alter von 5 Jahren angefangen und diese Leidenschaft hat mich bis heute nicht mehr losgelassen. Seit 2014 bin ich als Trainer im Jugendbereich tätig. Ich bin Papa von 3 Jungs, wovon zwei auch bei Union aktiv sind. Als Jugendleiter sind wir das Bindeglied zwischen Vorstand und Jugendtrainern.

Wichtig ist mir eine stetige Weiterbildung Aller Beteiligten des Jugendfußballs, um hier immer auf „Ballhöhe“ zu sein und mit Qualität und nicht mit Quantität zu überzeugen.

Marcel Lolk

Jugendleiter

Ich bin Franca, seit 2017 Spielerin und seit 2019 auch Trainerin beim FCU. Seit Sommer ‘22 bin ich als stellvertretende Jugendleiterin aktiv, habe aber schon vorher einige organisatorische Aufgaben übernommen. Für mich ist es sehr wichtig, dass wir eine gute Basis und Gemeinschaft im Verein aufbauen, sodass alle Spieler*innen sorglos ihrem Hobby nachgehen können und langfristig Spaß am Fußball haben. Die Themen Mädchenfußball und Kinderschutz liegen mir besonders am Herzen.

Franca Kleiner

Stellv. Jugendleiterin

Wir suchen für unsere Jugendabteilung

Spieler*innen

Wir suchen motivierte und fußballinteressierte Mädchen und Jungs für unsere Mannschaften. Hier kannst du unsere Mannschaften kennenlernen und Informationen, wie bspw. Trainingszeiten erfahren. 

Schiedsrichter*innen

Wir suchen dich als neuen “Chef auf dem Platz”. Als Schiedsrichter triffst du die Entscheidungen. Hier findest du weitere Informationen über das Schiedsrichterwesen, zum Beispiel welche Vorteile du als Schiedsrichter hast und wie du Schiedsrichter werden kannst.

Trainer*innen und Betreuer*innen

Wir suchen für verschiedene Jugendmannschaften Trainer*innen und Betreuer*innen. Bei Interesse melde dich bei Marcel oder Franca.

Veranstaltungen / Termine

Tag des Mädchenfußballs

Auch dieses Jahr findet am 1. Mai wieder der TdM bei uns im Torneum statt, um mehr Spielerinenn zu gewinnen.

Jugendvollversammlung

Ende Mai (genauer Termin folgt mit der Einladung) findet die nächste Jugendvollversammlung im Torneum statt.

Stadtwerke Pokal 2023

Am 08. und 09. Juli 2023 findet wieder der tradionelle Stadtwerke Pokal für Mannschaften bis zur D-Jugend statt. Dieses Jahr sind über 220 Teams am Start und neben den Junioren auch jeweils die F-, E- und D-Mädchen mit einem eigenen Turnier.

Aktuelles aus dem Jugendbereich

Tag des Mädchenfußballs 2023

Vergangen Montag war es wieder soweit - der Tag des Mädchenfußballs fand am 1. Mai bei uns statt. Bei schönstem Sonnenschein durften wir knapp 27 neue Mädchen bei uns im Torneum begrüßen und viele unserer Vereinsspielerinnen. Wie letztes Jahr gab es wieder eine...

Einladung 40. Jugendvollversammlung

Die Jugendabteilung des FC Union Tornesch 1921 e.V. lädt zur 40. Jugendvollversammlung am Freitag, den 2. Juni 2023, um 17:30 Uhr im Torneum herzlich ein. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung aller minderjährigen Vereinsmitglieder. Eltern und Ehrenamtliche, die im...

Junior Coach im Torneum

In der 2. Osterferienwoche fand bei uns im Torneum der Junior Coach statt. Mit dran teilgenommen haben auch Hannes (l.) und Jasper (r.) Jasper spielt (noch) in der 1.A und ist schon länger als Co-Trainer bei der 2.C aktiv. Sein Fazit ist: "Ich finde das Konzept vom...

4.D zieht ins Achtelfinale ein

POKAL D-JUNIOREN (U12)Spielbericht Runde 4 – FCU 4.D gegen Victoria 2.D Um es gleich von Beginn an klarzustellen: Eine Definition des schwachen Verbes verdienen lautet: „einer Sache aufgrund seines Verhaltens zu Recht teilhaftig werden“. Und das genau ist vergangenen...

Es geht wieder los: Scheine für Vereine

Ab dem 01. Mai gibt es wieder bei allen teilnehmenden REWE-Märkten pro 15 Euro Einkaufswert einen Vereinsschein. Die Vereinsscheine werden bis zum 11. Juni ausgegeben und müssen bis zum 25. Juni zugeordnet werden. Ihr könnt uns eure Vereinsscheine entweder direkt...

Bezirksliga Auftakt für die 4.D (2011er)

Das erste Spiel in der Bezirksliga stand an und wir mussten gleich zum vermeintlich stärksten Gegner, Barmbek-Uhlenhorst, reisen. Mittels zahlreicher Testspiele gegen andere Bezirksligisten konnten wir uns auf diesen Tag vorbereiten. Mit Anpfiff kam der Platzregen und...

Aktion “20 für 20” der Sparkasse Südholstein

Bis zum 19. März 2023 könnt ihr uns untersützen. Wir machen bei einer Aktion der Sparkasse Südholstein mit, um 1.000 Euro für eine neue Anschaffung zu erhalten. Wir möchten zwei neue Mini-Tore mit Kippschutz anschaffen. Inzwischen besteht unsere Jugendabteilung aus...

HFV-Hallenrunden

Vergangenes Wochenende haben wir zum zweiten Mal im Februar HFV Hallenrunden in Tornesch ausgerichtet. All unsere G- und F-Jugenden haben gespielt und auch die 5.E-Jugend. Da es die letzte Hallenrunde für die Mannschaften war, haben alle Kinder Medaillen vom HFV...

Internes Neujahresturnier

Zum Beginn des neuen Jahres haben wir heute mit unserer Jugendabteilung in der Soccerhalle gekickt. In gemischten Teams aus verschiedenen Mannschaften konnten die Kinder und Jugendlichen sich untereinander besser kennenlernen und auch voneinander lernen. Jedes Team...

U11-Hallenturnier

Direkt im neuen Jahr richtet unsere 1.E ein Hallenturnier in der KGST Halle in Tornesch aus. Mit dabei sind Vereine wie HSV, St. Pauli und Werder Bremen. Los geht's am Samstag, den 07. Januar, ab 11 Uhr. Das Team freut sich auf viele Zuschauer und ein spannendes...