Frauen- und Mädchenfußball in Tornesch

Herzlich Willkommen bei den Frauen und Mädchen des FC Union Tornesch!
Unsere Frauenabteilung hat lange Tradition und die Mädchenabteilung wächst!

Frauenabteilung des FC Union Tornesch

Der Frauenfußball in Tornesch von 1970 bis heute!

1.Frauen

Bereits 1970 begann das Abenteuer Frauenfußball im FC Union Tornesch gegen den heftigsten Widerstand einiger Vereinsmitglieder. Bis zur Saison 1988/89 nahm jeweils eine Frauenmannschaft an den Punktspielen des HFV teil, ohne jedoch in die höchsten Regionen des Frauenfußballs empor zu steigen. Dennoch hatten die Fauen immer ihren Spaß, gleichwohl sie oft von ihren männlichen Kollegen belächelt wurden. Nach sechsjähriger Pause, zu Beginn der Saison 1995/96, konnte der FCU wieder einen Frauenmannschaft melden – damit gehört er zu den wenigen Vereinen, die seit Beginn des Frauen-Spielbetriebs im HFV nahezu durchgängig eine Mannschaft gestellt haben. Zahlreiche fußballbegeisterte junge Frauen wechselten wieder nach Tornesch, um dort eine Tradition fortzusetzen. Viele Frauen hatten in anderen Vereinen bereits Erfahrungen sammeln können, so dass sie von Beginn an in der Bezirksliga gut mithalten konnten.  Nach der Saison 2003/04  gelang der Aufstieg in die Landesliga, in der die nächsten 4 Saisons gespielt wurde, bis im Jahr 2008 der 1. Platz belegt wurde und die Frauen in die Verbandsliga – heutzutage Oberliga genannt – aufstiegen. Seitdem war die Mannschaft 8 Mal unter den Top 4 Mannschaften, konnte aber nie den Aufstieg in die Regionalliga schaffen. Ein Highlight der Frauen war der Einzug in das Hamburger Pokalfinale im Jahr 2019, in dem man durch ein speatukläres Freistoßtor sogar in Führung gegen den HSV ging, sich am Ende aber mit 4:2 geschlagen geben musste. Den Erfolg haben die Frauen unter anderem ihrem lanjährigen Trainer Mahdi Habibpur zu verdanken, der bis 2019 an der Seitenlinie stand, und einer guten Jugendarbeit in den frühen 2010er Jahren. Viele ehemalige Jugend-Spielerinnen sind heute noch bei den Frauen aktiv, wie Josefin Lutz, die 2015 zur Hamburger Fußballerin des Jahres gewählt wurde. Im Sommer 2022 heißt es motiviert mit neuem Trainerteam und vielen Neuzugängen an alte Erfolge anzuknüpfen und die Corona-Zeit hinter sich zu lassen.

 2. Frauen

Ein zweites Team wurde gegründet und startete wie alle Mannschaften in der Kreisklasse. In der Saison 2014/15 schafften die 2.Frauen den Aufstieg aus der untersten Spielklasse und spielten 3 Jahre in der Bezirksliga. In der Saison 2016/17 wurde in der Winterpause aufgrund Spielerinnenmangels schon an eine Abmeldung vom Spielbetrieb gedacht, aber durch den Wechsel von mehren jungen Spielerinnen konnte die Saison beendet werden und das sogar auf dem 1. Platz. Daraufhin folgte der Aufstieg in die Landesliga, sodass beide Frauen-Mannschaften in den höchsten Ligen Hamburgs spielten und kein Liga-Gefälle bestand. Als die B-Juniorinnen im Corona-Jahr 2020 in die Frauen wechselten, haben die Vereinsverantwortlichen entschieden, dass die Mannschaft in der Bezirksliga startet, um den jungen Spielerinnen einen einfacheren Start im Frauenbereich zu ermöglichen. Aufgrund von Corona und damit einhergehender fehlender Spielpraxis war das die richtige Entscheidung. Das Team hat dann die Saison 22/23 auf dem zweiten Platz der Bezirksliga beendet und konnte nach der Relegation in die Landesliga hochrutschen. Der Schritt war dann aber etwas zu groß und es folgte der direkte Abstieg, sodass in der Saison 24/25 wieder in der Bezirksliga angegriffen wird.

Tag des Sports

Der FC Union Tornesch bietet im Rahmen des Tag des Sports das DFB-Fußballabzeichen und das DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen im Torneum an.Hierbei können Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre Fußballfähigkeiten testen und Abzeichen in Bronze, Silber und Gold...

Tag des Mädchenfußballs 2025

Am 15. Juni fand zum 5. Jahr in Folge der Tag des Mädchenfußballs im Torneum statt. Es haben dieses Jahr 55 Mädels beim Tornies-Mitmach-Turnier gekickt, wovon knapp 25 noch nicht Mitglied im Verein waren. Betreut wurden sie dabei von den Spielerinnen der Frauenteams...

Ehrenamtstag

Am 17. Mai fand der Ehrenamtstag im Torneum statt. Die knapp 150 ehrenamtlichen Personen des FCU waren hierzu persönlich eingeladen worden und sind zahlreich erschienen. Nach Grußworten von dem Vereinsvorsitzenden Detlef Arndt wurden durch Franca Kleiner die...

Tornies zum vierten Mal in Köln

Unsere Mädchenabteilung - die Tornies - waren vom 30. April bis zum 2. Mai wieder in Köln, um das DFB-Pokalfinale der Frauen zu sehen und an den Vorturnieren teilzunehmen. Am Mittwoch-Nachmittag ging es mit dem Bus los, wo wir dann leider viel im Stau steckten. Nach...

Ehrenamts-Kick

Am Samstagabend (1. Februar) haben sich unsere Jugendtrainer*innen und Schiedsrichter zum Kicken in der Soccerhalle getroffen. Mit dabei waren natürlich auch die minderjährigen Junior Coaches. Eingeladen waren auch alle Trainer aus dem Erwachsenenbereich, die aber...

Anwärterlehrgang des BSA Pinneberg – März 2025

Hey, du hast Lust Schiedsrichter*in zu werden? Dann nimm am nächsten Anwärterlehrgang des BSA Pinneberg teil!Innerhalb von 2,5 Tagen lernst du alle 17 Fußballregeln und schließt bereits am Sonntagmittag die Ausbildung mit einem Test ab. Wenn Du Zeit und Lust hast,...

2. Platz beim 1. HFV-Futsal-Cup für Ü32-Frauen

Am 10. Januar fand der 1. HFV-Futsal-Cup für Ü32-Frauen statt. Mit dabei waren auch unsere FCU Ladies.Mit viel Spaß und Teamgeist haben sie sich einen starken zweiten Platz geholt. Das Freizeitteam trifft sich regelmäßig im Torneum zum Kicken  und spielt meistens zwei...

Vorstellung FSJlerin Saison 2024/25

Hallo, ich bin Franca und mache seit dem 1. September ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport beim FC Union Tornesch. Ich bin seit 2017 Spielerin beim FCU und dann 2019 auch in die Trainerin-Rolle geschlüpft. Seitdem trainiere ich den 2014er-Jahrgang, der mittlerweile...

FCU beim Netzwerktreffen des jungen Ehrenamts

Isi und Franca waren als Fußballheldinnen vom 7. bis zum 9. Juni im Uwe Seeler Fußballpark in Malente, um sich mit jungen Ehrenamtlichen der Nord-Verbände im Fußball auszutauschen. Neben 10 Lerneinheiten, bei denen viele Inhalte für den Trainingsalltag mitgenommen...

Tag des Mädchenfußballs 2024

Am Mittwoch, den 1. Mai 2024, fand der DFB Tag des Mädchenfußballs im Torneum statt. Über 50 Mädels kickten beim Tornies-Mitmach-Turnier in sechs Teams mit- und gegeneinander. Viele Mädels, die bereits im Verein spielen, waren dabei, aber auch um die 15 Mädels, die...

Spielaufzeichnungen

Unsere Tornies

Die Anzahl der Mädchenmannschaften varrierte über die Jahre und teilweise war sogar gar kein Team zum Spielbetrieb gemeldet. In den frühen Jahren 2010er konnten mit dem 1996er Jahrgang + jüngeren Spielerinnen aber Erfolge gefeiert werden, wie die Verbandliga-Meisterschaft in der Saison 11/12 und 12/13 in der B-Jugend.

2017 wechselten die Liether C-Mädchen (Jahrgang 2003 und jünger) nach Tornesch und spielten mehrere Jahre bevor sie 2020 geschlossen in die Frauen hochgingen. Einige talentierte Spielerinnen haben sich in der Startelf der 1. Frauen etabliert und die meisten Spielerinnen sind weiterhin in der 2. Mannschaft aktiv.

Zu Beginn des Jahres 2021 nahmen nur die C-Mädchen (Jahrgang 2007 und jünger) als einzige Tornescher Mädchenmannschaft am Hamburger Spielbetrieb teil, was aber nicht so bleiben sollte, denn der Verein hat sich das Ziel gesetzt, die Mädchenabteilung auszubauen. Noch im gleichen Jahr wurde (coronkonform) der Tag des Mädchenfußballs im Torneum ausgerichetet, um neue Spielerinnen für den Verein zu gewinnen. Die Veranstaltung war erfolgreich und es konnte eine E-Jugendmannschaft gegründet werden. Als Trainerinnen wurden Spielerinnen der Frauen aktiv, die mit sehr viel Spaß ihre Fußballfreude an die Mädchen weitergeben. Das neugegründete Team wuchs in einem Jahr so enorm, dass zur Herbstsaison 2022 neben den E-Mädchen auch eine F-Mädchen und eine D-Mädchen gemeldet werden kann. Auch das ist der erneuten erfolgreichen Durchführung des Tag des Mädchenfußballs zu verdanken.

Das Ziel in den nächsten Jahren ist in jeder Altersklasse eine Mädchenmannschaften zu melden. Momentan fehlt zur Zielerreichung nur noch die C-Jugend, da der 2007er-Jahrgang im Sommer 2022 in die B-Mädchen hochgeangen ist.

Tag des Sports

Der FC Union Tornesch bietet im Rahmen des Tag des Sports das DFB-Fußballabzeichen und das DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen im Torneum an.Hierbei können Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre Fußballfähigkeiten testen und Abzeichen in Bronze, Silber und Gold...

Stadtwerke Pokal 2025

Der 14. Stadtwerke Pokal war wieder ein voller Erfolg! Am Wochenende 12. und 13. Juli 2025 war das Torneum wieder gefüllt mit Teams und Zuschauenden.Von der G- bis zur D-Jugend haben alle FCU Teams mitgespielt.Es gab es 21 Turniere in unterschiedlichen Altersklassen...

Tag des Mädchenfußballs 2025

Am 15. Juni fand zum 5. Jahr in Folge der Tag des Mädchenfußballs im Torneum statt. Es haben dieses Jahr 55 Mädels beim Tornies-Mitmach-Turnier gekickt, wovon knapp 25 noch nicht Mitglied im Verein waren. Betreut wurden sie dabei von den Spielerinnen der Frauenteams...

Ehrenamtstag

Am 17. Mai fand der Ehrenamtstag im Torneum statt. Die knapp 150 ehrenamtlichen Personen des FCU waren hierzu persönlich eingeladen worden und sind zahlreich erschienen. Nach Grußworten von dem Vereinsvorsitzenden Detlef Arndt wurden durch Franca Kleiner die...

Tornies zum vierten Mal in Köln

Unsere Mädchenabteilung - die Tornies - waren vom 30. April bis zum 2. Mai wieder in Köln, um das DFB-Pokalfinale der Frauen zu sehen und an den Vorturnieren teilzunehmen. Am Mittwoch-Nachmittag ging es mit dem Bus los, wo wir dann leider viel im Stau steckten. Nach...

Ehrenamts-Kick

Am Samstagabend (1. Februar) haben sich unsere Jugendtrainer*innen und Schiedsrichter zum Kicken in der Soccerhalle getroffen. Mit dabei waren natürlich auch die minderjährigen Junior Coaches. Eingeladen waren auch alle Trainer aus dem Erwachsenenbereich, die aber...

Anwärterlehrgang des BSA Pinneberg – März 2025

Hey, du hast Lust Schiedsrichter*in zu werden? Dann nimm am nächsten Anwärterlehrgang des BSA Pinneberg teil!Innerhalb von 2,5 Tagen lernst du alle 17 Fußballregeln und schließt bereits am Sonntagmittag die Ausbildung mit einem Test ab. Wenn Du Zeit und Lust hast,...

Treffen Kinderschutz-Team

Am Sonntag, den 5. Januar, hat sich unser Kinderschutz-Team mit unseren Spieler*innen der Jugendteams getroffen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde haben wir darüber gesprochen, welches Verhalten sich die Jugend-Spieler*innen von ihren Trainer*innen und den...

Vorstellung FSJlerin Saison 2024/25

Hallo, ich bin Franca und mache seit dem 1. September ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport beim FC Union Tornesch. Ich bin seit 2017 Spielerin beim FCU und dann 2019 auch in die Trainerin-Rolle geschlüpft. Seitdem trainiere ich den 2014er-Jahrgang, der mittlerweile...

Trainingsstart 2020er-Spielgruppe am 13. September

Liebe Eltern, das lange Warten hat ein Ende! Ab Freitag, dem 13. September, startet das Training unserer Spielgruppe für den Jahrgang 2020. Alle fußballinteressierten Jungs und Mädchen, die im Jahr 2020 geboren sind, sind herzlich willkommen! Das Training finden jeden...

Bilderzeitreise