Zur der Zeit des Umzugs von der alten Sportanlage im Stadtzentrum ins Torneum, hatte der FCU ca. 600 Mitglieder. In den letzten Jahren ist die Stadt Tornesch mit dem Neubaugebiet „Tornesch am See“ ordentlich gewachsen, dieses Wachstum haben wir im Verein auch gespürt, denn heute sind wir nicht nur 1.200 Mitglieder, sondern auch der größte Fußballverein im Kreis.
Je größer der Verein, desto mehr Arbeit!
Das großartige Wachstum und die erfolgreiche Entwicklung im Mitgliederbereich und dem sportlichen Bereich, schafft allerdings auch mehr Arbeit und das inbesondere im organisatorischen Bereich des Vereins. Das umfasst zum einen natürlich die Mitgliederverwaltung, aber auch die Infrastruktur. Hier kann der FCU durchaus von sich behaupten in den letzen Jahren wichtige Entwicklungsschritte im Bereich der Digitalisierung gemacht zu haben …
- Online-Beitrittserklärung
- IT-Infrastruktur (WLAN, Microsoft 365)
- Belegungspläne
Die größte Besonderheit im Gegensatz zu vielen anderen Verein. Der FCU betreibt als wirtschftlichen Geschäftsbetrieb noch die Soccerhalle, damit ist auch der Organisationsaufwand im Bereich Finanzen und Buchhaltung größer als bei anderen Verein.
„Pro 1.000 Mitglieder einen hauptamliche Mitarbeiter“
Das ist der Schlüssel, den man in einem Verein annehmen kann. Die Marke von 1.000 Mitgliedern hat der FCU bereits vor zwei drei Jahren erreicht, womit wir theoretisch schon lange überfällig wären. Das haben wir zu 01. Juli 2024 nachgeholt. Steven ist seit dem hauptamtlicher Geschäftsführer des FCU. Er hat den Vorstand verlassen und ist nun der besondere Vertreter nach § 30 BGB des Vereins. Mit Steven hat der Verein jemanden gefunden, der den Verein wirklich gut kennt.
Hallo zusammen,
ich bin Steven und bereits seit dem 19.07.2004 Mitglied im FC Union Tornesch. Ich war noch keine 5 Jahre alt und habe schon im FCU Fußball gespielt. Meiner Leidenschaft gehe ich auch heute noch aktiv in der 3. Herren nach. Während meiner Zeit in diesem Verein habe ich mich immer ehrenamtlich engagiert:
- 2012 – Jugendtrainer (Jhg. 2008)
- 2013 – Schiedsrichter
- 2018 – stellv. Jugendleiter*
- 2019 – Jugendleiter*
- 2021 – Vorstand*
Anfang 2024 war es an der Zeit, dass ich mir persönliche Gedanken über meine Zukunft und natürlich die meines Vereins gemacht habe, und somit die ersten Rechnungen aufgestellt habe. Schnell habe ich gemerkt, eine hauptamtliche Stell lässt sich finanzieren – auch mit Hilfe von Zuschüssen. So war es der einzig richtige Schritt für den Verein, diesen Weg zu gehen und seit dem 01. Juli bin ich der erste hauptamtliche Geschäftsführer des FC Union Tornesch.
Für mich ändert sich tatsächlich erstmal nicht viel, da ich vorher schon jede freie Sekunde und oftmals auch mein Home-Office im Torneum verbracht habe. So kann ich mich nun aber voll und ganz auf die Vereinsarbeit konzentrieren und freue mich darauf den Verein auch in den nächsten Jahrzehnten weiterentwickeln kann.
Ihr könnt euch gerne jederzeit mit jedem Anliegen bei mir melden.
*in der Vereinsgeschichte hat es mit hoher Wahrscheinlichkeit keine jüngere Person in dieem Amt gegeben.