Vom 01. September 2024 bis zum 31. August 2025 ging mein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport beim FCU und ich wollte einmal zurückblicken, was in diesem Jahr passiert ist.

Ich habe die Saison 2024/2025 drei Teams trainiert:

  • meine 3.E, die ich schon seit 2019 als Trainerin begleite
  • die E-Mädchen als Interimstrainerin
  • und die 2020er-Spielgruppe bei ihren ersten Schritten im Fußball

Neben den wöchentlichen Trainingseinheiten standen regelmäßig Spieltage und Turniere am Wochenende an. Außerdem Teamevents, wie unsere Weihnachts- und Sommerfeiern, die immer besonders viel Spaß gebracht haben!

Neben dem Vereinstraining habe ich auch drei Schul-AGs durchgeführt. Eine Ballsport-AG an der Grundschule Heidgraben und zwei Mädchenfußball-AGs an der Fritz-Reuter-Schule und der Johannes-Schwennesen-Schule. Bei den Fußball-AGs haben alle Schülerinnen zum Abschluss des Schuljahres das DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen absolviert. Und mit der FRS haben wir auch beim HFV organisierten Kicking Girls Sommerturnier in Sternschanze teilgenommen.

Außerdem habe ich im Rahmen des FSJ den Stadtwerke Pokal, den Tag des Mädchenfußballs und unsere Tornies-Ausfahrt nach Köln zum DFB Pokalfinale geplant und durchgeführt.

Mein Jahresprojekt war ein Ehrenamtstag, an dem die vielen Ehrenamtlichen, die unseren Verein mit Leben füllen, sichtbar gemacht wurden.

Neben dem Vereinsalltag standen auch drei Wochen-Seminare in Malente an, die auch immer sehr viel Spaß gebracht haben und sehr lehrreich waren.

Ich danke dem Verein, dass ich ein Jahr ganz viel Zeit in den Jugendfußball im Verein stecken durfte und so viele Weiterbildungsmöglichkeiten bekommen habe!

Wir werden uns bestimmt weiterhin mal im Torneum auf dem Platz sehen!
Bis bald Franca!